Die Christuskirche ist dienstags bis freitags von 10.00 - 16.00 Uhr geöffnet.
Herrnhuter Tageslosung
Onlinespende
Geistliches Wort zum Sonntag / wichtige Hinweise
Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Johannes 12,24)
Weizen. Sprachgeschichtlich lässt sich dieser Begriff vom Wort „weiß“ herleiten. Nicht nur weil die Weizenfrucht hell aussieht, das Produkt der gemahlenen Körner ist das weiße Mehl. Nachweislich gab es Weizenanbau im kanaanäischen Raum bereits in der Bronzezeit.
„Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ (Lukas 9,62)
Jesus zog nicht allein durchs Land. Hier und da fand er Menschen, die ihn begleiteten. Zwei Fischer sprach er an, mit ihm zu kommen, und sie ließen alles stehen und liegen und kamen mit. Nicht immer ging das so problemlos.
Einer wollte mitkommen und Jesus erklärte ihm erst mal, wie hart das Leben auf diesem Weg werden würde, ohne sichere Unterkunft, immer auf der Reise, ohne Ruhe.